Die portugiesische Küche ist schmackhaft und vielfältig und hebt frische Produkte aus dem Meer, Fleisch und Gemüse hervor, oft verfeinert mit Gewürzen und Kräutern. Der bacalhau (gesalzener Kabeljau) ist eine der zentralen Zutaten der portugiesischen Küche und wird auf verschiedene Arten zubereitet, wie zum Beispiel im bacalhau à brás (Kabeljau mit Eiern, Pommes frites und Zwiebeln) oder im bacalhau com natas (Kabeljau mit Sahne).
Meeresfrüchte spielen eine wichtige Rolle, mit Gerichten wie amêijoas à bulhão pato (Muscheln mit Knoblauch und Koriander) oder caldeirada (Eintopf aus Fisch und Meeresfrüchten). Auch Schweinefleisch wird viel verzehrt, insbesondere in Gerichten wie leitão (Spanferkel) oder arroz de pato (Reis mit Ente).
Suppen nehmen einen wichtigen Platz in der portugiesischen Küche ein, insbesondere die sopa de caldo verde, eine Suppe aus Grünkohl, Kartoffeln und Chorizo. Als Dessert ist der pastel de nata (Pudding im Blätterteig) der bekannteste, aber auch toucinho do céu (ein Mandel- und Zuckerkuchen) und queijadas (kleine Käsekuchen) sind sehr beliebt.
Die portugiesische Küche zeichnet sich durch einfache, aber intensive Aromen aus, wobei die Qualität der lokalen Zutaten, wie Olivenöl und Wein (insbesondere Porto), eine zentrale Rolle spielt.