Die libanesische Küche ist bekannt für ihre Frische, Vielfalt und den großzügigen Einsatz von Kräutern und Gewürzen. Sie legt Wert auf Zutaten wie Olivenöl, Knoblauch, Zitrone, Joghurt und frisches Gemüse. Zu den bekanntesten Gerichten gehört Hummus, ein Püree aus Kichererbsen mit Tahini (Sesampaste), Knoblauch, Zitrone und Olivenöl, das oft mit Pita serviert wird.
Taboulé, ein Salat aus Petersilie, Tomaten, Bulgur, Minze, Zitrone und Olivenöl, ist ebenfalls sehr beliebt, ebenso wie Fattouche, ein Salat aus frischem Gemüse und gerösteten Pita-Brotstücken.
Kebbeh, eine Art Fleischklöße aus gehacktem Fleisch, Bulgur und Gewürzen, sowie Shawarma, gegrilltes Fleisch in Pita-Brot, sind unverzichtbare Gerichte. Auch Moujaddara, ein Gericht aus Linsen, Reis und karamellisierten Zwiebeln, wird sehr geschätzt.
Die Mezzes (kleine Gerichte zum Teilen) stehen im Mittelpunkt der libanesischen Gastronomie und bieten eine große Auswahl an Dips, Salaten, gegrilltem Fleisch und Gemüse. Zum Nachtisch sind Baklava, ein Gebäck aus Filoteig, Nüssen und Honig, und Knafeh, ein Dessert aus Käse und süßem Filoteig, unverzichtbare Köstlichkeiten.
Die libanesische Küche ist eine wahre Geschmacksexplosion, die Frische, Gewürze und Einfachheit vereint und oft in Familie oder mit Freunden geteilt wird.