Die afrikanische Küche ist unglaublich vielfältig und spiegelt den kulturellen und geografischen Reichtum des Kontinents wider. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, die oft auf lokalen Zutaten wie Maniok, Hirse, Reis, Sorghum und Hülsenfrüchten basieren. Die Gerichte werden oft mit Gewürzen und Kräutern wie Ingwer, Kurkuma und Chili verfeinert, wodurch ein intensiver und vielfältiger Geschmack entsteht.

En Westafrika sind Gerichte wie Jollof-Reis oder Hähnchen-Yassa beliebt, während man in Ostafrika Speisen wie Mandazi oder Ugali findet. In Zentralafrika sind Moumboué und Okraschotensauce unverzichtbar. Fleisch, Fisch und Gemüse werden häufig als Eintopf oder gegrillt zubereitet, und die Mahlzeiten werden oft von würzigen Saucen oder reichhaltigen Suppen begleitet.

Die afrikanische Küche wird auch stark von Geselligkeit geprägt, mit Mahlzeiten, die in der Familie oder mit Freunden geteilt werden und bei denen Großzügigkeit und Einfachheit im Mittelpunkt stehen.

afrique de l'ouest

Afrika