Die Küche des Nahen Ostens ist eine wahre Fusion reicher und vielfältiger Aromen, die von Jahrhunderten kulturellen Austauschs und alten Traditionen beeinflusst wurde. Sie basiert auf einfachen, aber geschmackvollen Zutaten wie frischem Gemüse, Reis, Bulgur, Hülsenfrüchten, Olivenöl und aromatischen Kräutern wie Minze und Koriander. Gewürze wie Kreuzkümmel, Zimt, Kurkuma und Paprika spielen eine zentrale Rolle und verleihen den Gerichten eine einzigartige Tiefe.

Die Mezzes, wie Hummus, Taboulé und Falafel, sind unverzichtbare Klassiker dieser Küche und bieten eine Vielzahl kleiner Häppchen zum Teilen. Gegrillte Fleischgerichte, insbesondere Kebab* und Shawarma, sowie Eintöpfe wie Couscous und Maklouba, sind ebenfalls sehr beliebt. All dies wird oft mit Saucen auf Joghurt- oder Tahini-Basis serviert, was ein Geschmackserlebnis schafft, das sowohl frisch als auch reichhaltig ist. Insgesamt ist die Küche des Nahen Ostens eine Feier des Teilens, der Geselligkeit und der natürlichen Aromen.

Maghreb

Maghreb

Liban

Libanon